Beschreibung
Hohlnudeln aus Hartweizengrieß
Zutaten: 100% Hartweizengrieß, Wasser
Allergene: Hartweizengrieß, | Enthält Gluten, kann Spuren von Ei enthalten
Im Rheinland bedeutet „einen im Timpen haben“, wenn man zuviel getrunken hat und nicht mehr gerade stehen kann.
In Münster gibt es seit 1661 die Straße „Krummer Timpen“. Und obwohl die Straße leicht gekrümmt ist: Der Grund für den klangvollen Namen ist ein anderer. Der Bäckermeister Wilbrand Busch führte dort um 1630 seine Bäckerei. Den Spitznamen „Krummer Timpen“ trug er, weil er das außergewöhnliche Timpenbrot im Sortiment hatte.
Auch diese Nudeln sind nicht perfekt geformt, sondern krumm wie das Brot des münsterschen Bäckers. Die Bäckerei gibt es übrigens schon lange nicht mehr, aber die Straße kennt in Münster fast jeder.
Über die Pasta: Hartweizen und Wasser – mehr ist nicht drin in diesen Nudeln. Die Pasta wird aufwendig handgemacht und mit hohem Druck durch Bronzematrizen gepresst. Dadurch ist die Oberfläche aufgeraut, die Nudel ist griffig und es bleibt mehr Soße hängen. Nach der Fertigung trocknen wir die Pasta sehr langsam. Etwa 30 Stunden bei maximal 30 Grad – wie an einem Sommertag in Italien. Das Resultat: ein tolles Mundgefühl und ein unvergleichlicher Geschmack.
Verpackung aus 100% Recycling-Karton, Beutel aus kompostierbarem Bio-Kunststoff.
Nährwert per 100g
Energie | 352 kcal / 1.492 kJ |
Fett | 1,4 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 71,2 g |
– davon Zucker | 1,9 |
Eiweiß | 11,2 g |
Salz | 0.02 g |
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,3 kg |
---|---|
Allergene | enthält Gluten, Hartweizengrieß, kann Spuren von Ei enthalten |
Füllmenge | 300g |
Herkunftsland | Deutschland |
Vegetarisch/Vegan | Vegetarisch |
Hersteller | Leibundseele Pasta |
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben